Homepage

Anleitung

Wir haben geschlossen. Öffnungszeiten: Mo-Fr, 9-12 Uhr, 14-16

1

Erstelle Text

Wenn du dieses Wort anwählst, erscheint ein Infofenster.
LINK RESPONSIVE TEST

2

Erstelle Bild

Mit Text unten Mit Text unten Mit Text unten Mit Text unten Mit Text unten Mit Text unten mit Text unten.

Shortcodes

Scanne oder klick den QR-Code

Veranstaltungstabelle

DatumUhrzeitTitelKünstler
2025-02-1519:30Konzertabend der KlassikAnna Müller
2025-03-1020:00RocknachtThe Loud Strings
2025-02-2818:00Kunst und WeinGalerie Nova
2025-03-2515:00KinderzaubershowZauberer Felix
2025-02-2021:00Techno BeatsDJ Hyperwave
2025-03-1214:00Theaterstück: Die ReiseEnsemble Bühne West
2025-02-2210:30Poetry SlamLyrikfreunde e.V.
2025-03-1822:00Jazz im KellerThe Smooth Cats
2025-02-1816:00Vortrag: Zukunft der KIDr. Peter Hoffmann
2025-03-0519:00Open Mic NightLokale Talente

Die Bäume, die langsam wachsen, tragen die besten Früchte.

– Molière

BEDRICH SMETANA

The Complete Operas

SUPRAPHON  SU 4335, 17 CDs

Im vergangenen Jahr feierte die Opernwelt die 200. Wiederkehr des Geburtstages von Friedrich (Bedrich) Smetana, dem tschechischen Nationalkomponisten. Anlass für das Label Supraphon, um seine 8 vollendeten Opern aus dem Katalog des Labels in einer Box zusammenzufassen. Seine »Verkaufte Braut« zählt als komische Oper zu den Welterfolgen des Genres. Opernkennern sind aber auch die Nationalopern »Libuse« und »Dalibor« ebenso ein Begriff, und die Besitzer größerer Sammlungen haben mitunter auch neuere Aufnahmen etwa mit Solistinnen wie der ganz famosen hochdramatischen Eva Urbanova als pompös orchestral gestaltete Einzelaufnahme bereits im CD-Regal stehen. Ihre »Libuse« ist hier nicht dabei und sollte daher durchaus separat gehütet werden. Eingang gefunden hat dafür die Einspielung von 1984 mit Gabriela Benačková unter Zdeněk Košler mit Václav Zítek als Přemysl und dem noch zu DDR-Zeiten an der Staatsoper Unter den Linden oft zu erlebenden Bariton Antonin Švorc – eine ausgezeichnete Einspielung aus dem Prager Nationaltheater und dessen Chor und Orchester. Außerdem enthalten ist die einzige Aufnahme der ersten Oper Smetanas, ebenfalls mit nationaler Thematik: »Die Brandenburger in Böhmen« aus dem Jahr 1964. Jan Hus Tichý dirigiert, und legendäre Sänger des Landes wie Véra Soukupová und Ivo Žitek nennt die Besetzungsliste unter anderen. Einer der temperamentvollsten Dirigenten, Jaroslav Krombholc, dirigiert »Dalibor« mit der auch zu Bayreuther Ehren gelangten Naděžda Kniplová als Milada und der furios den rasenden Tempi standhaltenden jungen Hanna Svobodá-Janků, die später auch im hochdramatischen deutschen und italienischen Fach international zu hören war. Überhaupt lohnt sich die Beschäftigung mit allen Opern Smetanas, der vielfach einfach nur als Wagnerianer abgewertet wurde, bei mehr Differenzierungsvermögen aber auch auf den Spuren der Leitmotiventwicklung Giacomo Meyerbeers wandelnd erkannt werden muss, um mit dramatischen Klammern eindrucksvolles Musiktheater um einen stringenten Plot zu kreieren, kurzum, einfach gut gebaute Opern zu schaffen. Krombholc hat auch eine sehr gute »Verkaufte Braut«-Verfilmung dirigiert mit Stratas, Kollo, Berry, Malta, deren Ouvertüre für sich genommen eine große Herausforderung für jedes Orchester bleibt. 1983 wurde sie zur Eröffnung der Gala zum 100-jährigen Jubiläum der MET im großen internationalen Rahmen genutzt. In dieser vorliegenden Sammlung und vermutlich, um die Starbesetzung Benačková, Peter Dvorsky (Hans) und Richard Novak (Kecal) zu präsentieren, ist die populärste Smetana-Oper in einer Einspielung aus dem Jahr 1982 und wiederum unter Košler ausgewählt worden. Ebenfalls zu den sehr frühen Gesamtaufnahmen zählt »Die Teufelswand« unter einem weiteren legendären tschechischen Dirigenten: Zdeněk Chalabala, aus dem Jahr 1962.

Es ist eine große Bereicherung, diese luxuriöse 17 CD-Box nun zur Verfügung haben zu können. Alle Aufnahmen sind remastert, jedes einzelne Booklet bietet Informationen zur Oper, und ein weiteres 40-seitiges Heft weitere (in englischer Sprache) über das Schaffen des „Opernjubilars“, eine Fotodokumentation und den Link zu den verschiedenen Libretti in tschechischer und englischer Sprache. Es lohnt sich, in diese tief romantische und melodienreiche Opernwelt mit ihren besonderen stimmlichen Ansprüchen an Tenöre und dramatische Soprane einzutauchen.